Am 16. August 2019 initiierte der Vorstand des Heimatschutzvereins mit einer informellen Auftaktveranstaltung die Zukunftswerkstatt des Vereins.

Ziel der Zukunftswerkstatt ist die kontinuierliche Anpassung der Vereinsaktivitäten auf die aktuelle Zeit und die aktuellen Bedürfnisse sowie die Verbesserung und Attraktivität von unserem Heimatschutzverein und unserem Schützenfest in Welda.
Auch die digitale Vernetzung und der Auftritt des Heimatschutzvereins im Internet wurde gemeinsam in der Zukunftswerkstatt angeregt.
Vorstand, Offizierskorps sowie interessierte Vereinsmitglieder arbeiten seit der Auftaktveranstaltung in regelmäßigen Sitzungen zusammen.
Präsentation Zukunftswerstatt Heimatschutzverein Welda
Mit dieser Internetseite wurde nun einer der Bausteine umgesetzt.
Unsere Internetseite bietet nicht nur eine Fülle von Informationen und aktuellen Fotos, sondern auch historische Dokumente, alte Statuten und Regularien um unsere altbewährte Tradition zukünftig auch nach außen hin entsprechend weitervermitteln zu können.
Zur besseren digitalen Vernetzung wurde für Facebook-Nutzer die Seite Heimatschutzverein Welda e.V. bei Facebook eingerichtet und aktiviert, die einfach über das Seitenmenü erreicht werden kann.
Für diejenigen, die kein Facebook nutzen, wurde unser digitaler Schützenbote ins Leben gerufen und ebenfalls im Seitenmenü aktiviert.
Mit Eingabe von Name und Emailadresse kann der Schützenbote einfach und bequem hier auf der Seite abonniert werden.
So bekommen alle bei neuen Terminen und Informationen – die hier auf unserer Internetseite veröffentlicht werden – eine Email mit einem Hinweis auf die aktuellen Neuigkeiten.